Am 21. April findet wieder unsere Kleidertausch Party statt.
Dazu gibt’s Kaffe und Kuchen. Jeder ist herzlich Willkommen.
Bis zu 10 guterhaltene Kleidungsstücke pro Person mitbringen und vor Ort neue Lieblingsteile finden. Jedes Geschlecht, jede große ist herzlich Willkommen.
Unsere Mitgliedertreffen findet an jedem 2-ten Mittwoch im Monat meistens ab 19:30 Uhr statt. Der Ort und die Themen der Agenda werden immer vorab über unsere Messenger Gruppe bei „Signal“ bekannt gegeben.
Bei Rückfragen sendet gerne eine E-Mail an kontakt@gruene-schonach.de
Unser nächstes Treffen
Am Mittwoch, den 15. Mai 2024 ab 19:00 Uhr in den Räumen des Förderverein Schwarzwälder Strohmanufaktur e.V. in der Hauptstraße 20, in Schonach
Jeder der an der Gemeindepolitik interessiert ist hat die Möglichkeit sich zu informieren und auszutauschen.
Die OGL Liste ist mit 19 Kandidatinnen und Kandidaten komplett. Mit 10 Frauen und 9 Männer von Jung bis zum Besten Alter haben wir die Liste die alle Interessen in unserer Gemeinde vertreten wird. Weitere Informationen auf der Webseite der Offenen Grünen Liste (OGL)
Am Donnerstag, den 13 Oktober hat der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen einen Themenabend initiiert, um Gelegenheit zu bieten sich zu diesen Themen zu informieren und sich mit Experten auszutauschen.
Prof. Stefan Rahmstorf, Professor der Physik am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung
ist nicht nur ein herausragender und viel zitierter Wissenschaftler, sondern auch ein gefragter Wissenschaftskommunikator und Redner. Im Jahr 2017 erhielt er den Klimakommunikations-preis der American Geophysical Union. Er war Mitbegründer der preisgekrönten Blogs Realclimate und Klima Lounge und ist der Klimaforscher in Europa mit den meisten Twitter-Followern (2020)
An diesem Abend wird Herr Rahmstorf einen eindrücklichen Vortrag präsentieren was die Ergebnisse der aktuellen Klimaforschung für uns bedeuten werden. Die Auswirkungen und die Möglichkeiten diese zu mildern sind nur ein Diskussionsthema dieses Abends.
Um sich mit lokalen Experten austauschen zu können gibt es die Möglichkeit sich an den Informationstischen zu unterschiedlichen Themen zu informieren und Fragen zu stellen. Lokale Akteure stehen bereit an den Stehtischen, um sich Ihren Fragen zu stellen und die Plattform zu geben sich mit anderen auszutauschen.
Der Vorstand (16.09.2021)
1 Vorsitzende Angie Nock
2 Vorsitzender Gerhard Kienzler
1 Vertreterin Alica Scherer
2 Vertreter Simon Hummel
Kassenwart Günter Hummel
Kassenprüfer Gabriela Hoppe-Todt, Werner Rombach
Schriftführerin Verena Schwer
Der Gründungstermin
Unser Schonach Ortsverband der Bündnis90/Die Grünen hat inzwischen 28 Mitglieder (02/2021) und hat demnächst sein 2 jähriges Bestehen. Mit Engagement und Elan versuchen wir Nachhaltigkeit in der Ökonomie, Ökologie und im Sozialen Bereich zu fördern und zu fordern. Dafür setzen sich unsere Mitglieder und der Vorstand ein.
Von Links: Günter Hummel, Nathalie Fischer, Tobias Disch, Isolde Grieshaber, Verena Schwer, Almud Brünner, Hanna Kimmig, Luca Kienzler, Katrin Kimmig, Gerhard Kienzler, Martina Braun, Alica Scherer, Angi Nock, Simon Hummel
Es ist vollbracht. Die Gäste können kommen. Am Samstag, den 18. September 2021 wurde das Insektenhotel feierlich eingeweiht und den künftigen Bewohnern „übergeben“. Zusammen mit rund 30 Interessierten hat unsere „Grüne Jugend“ das Insektenhotel fertiggestellt. Auf der Tafel kann man Informationen rund um das Thema nachlesen und hier auf unserer Homepage gibt es eineAnleitung zum Nachbau.
Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer aus dem Ortsverband, die es damit überhaupt erst möglich gemacht haben mit Ihrem hohen , persönlichen Einsatz.
Ganz Großes Dankeschön für die Spenden um die nicht unerhebliche Kosten zu decken.
Ein Dankeschön an das Architekturbüro Spaht in Schonach, welches uns bei der Planung und Design des Insektenhotels tatkräftig unterstützt hat.
Viele Interessierte Gäste kamen vorbei und interessierten sich für das „Hotel“.Komfortable Appartements oder auch Einzelzimmer für Gaste aus aller WeltNatürlich durfte der Sekt zum anstoßen an der Einweihungsfeier nicht fehlen.
Es geht voran………………
12. August 2021
Das „Grüne“ Insektenhotel in Schonach ist schon bald fertig. Letzte Arbeiten mit dem anbringen von Hinweisschilder und Erläuterungen, dann ist das erste Projekt der „Grünen Jugend Schonach“ abgeschlossen.
Schonacher Insektenhotel der „Grünen Jugend“
Am Samstag, den 07. August wurden die Fundamente für das „Grüne“ Insektenhotel gemacht und der „Rohbau“ steht. In den nächsten Tagen erfolgt der komplette Aufbau.
Der Aufbau wird ausgerichtet und die Fundamente gegossen.
Es gibt auch eine Anleitung zum Bau des Insektenhotels,für alle diejenigen, die gerne selbst aktiv werden möchten. Wir helfen gerne bei Fragen dazu.
Hier gibt es laufend neue Informationen.
Schaut bald wieder vorbei auf unserer Internetseite!
Update Montag, 09.08.2021 Der Rohbau steht, das Dach ist bepflanzt und der Sockel ist montiert.
Wir haben die Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes der Bündnis90/Die Grünen in Schonach erfolgreich durchgeführt. Die beiden Vorträge der Referenten Michal Dold und Johannes von Stemm waren hoch interessant und haben uns die Themen „WASSER und „WALD“ im Zeichen des Klimawandels sehr anschaulich näher geführt. Rege Diskussionen haben den Abend länger werden lassen als geplant.
Die beiden Vorträge kann man hier in PDF anschauen und downloaden:
Geht unserem Wald das Wasser aus? Michal Dold – „WASSER„ Johannes von Stemm – „WALD„
Als besonderen unser Gast durften wir Martina Braun (MdL) bei unserer Jahreshauptversammlung begrüßen. Bei den Wahlen wurden wir durch Isolde Grieshaber tatkräftig unterstützt.
Vielen Dank an Alle
Michael Dold, Johannes von Stemm, Martina Braun (MdL)
Die Vorstandswahlen haben wir erfolgreich durchgeführt.
Die Wahl der Vorstände wurde mit folgendem Ergebnis abgeschlossen. Der Ortsverband hat inzwischen 34 Mitglieder und wir treffen uns jeden Monat am zweiten Mittwoch. Nähere Informationen sind hier auf unserer Homepage zu finden.
Das Ergebnis der Vorstandswahlen:
Erster Vorstand: Angie Nock Zweiter Vorstand: Gerhard Kienzler Vertretung erster Vorstand: Alica Scherer Vertretung zweiter Vorstand: Simon Hummel Kasse: Günter Hummel Kassenprüfung: Gabriele Hoppe-Todt Schriftführerin : Verena Schwer
Vielen Dank an Alle, die uns in den letzten zwei Jahren tatkräftig und hoch motiviert unterstützt haben.
Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes
28.08.2021
Am Donnerstag, den 16. September 2021 ab 18:30 Uhr findet die Jahreshauptversammlung vom Ortsverband der Bündnis90/Die Grünen im Haus des Gastes in Schonach statt.
Gäste sind herzlich willkommen. Natürlich auch für den offiziellen Teil ab 18:30 Uhr
Unsere Tagesordnung:
18:30 Uhr Beginn der Jahreshauptversammlung.
Rückblick auf die ersten Jahre
Ausblick auf die Bundestagswahlen 2021
Ausblick auf 2022
Entlastung des Vorstandes
Neuwahlen
Ende des offiziellen Teils
19:30 Uhr Rahmenprogramm
Begrüßung durch den Ortsverband
Grußwort vom Kreisverband Bündnis90/Die Grünen Schwarzwald-Baar
Vortrag von Michael Dold zum Thema „Unser Wasser in Schonach“
Vortrag von Johannes von Stemm zum Thema „Unser Wald“
Wir haben Ideen und möchten gestalten und bewegen. Mach mit bei uns und bringe dich ein. Wir haben Ideen für Projekte im Bereich Nachhaltigkeit, ökologisches und soziales Engagement aber auch Projekte welche uns einfach am Herzen liegen und uns Spaß machen umzusetzen. Wir wollen Projekte vorantreiben oder manchmal auch nur initiieren und unterstützen um der Idee zur Umsetzung zu verhelfen.
Unsere „Ideenkiste“ Was wir uns in Zukunft noch vorstellen können ……… und teilweise schon erstaunlich weit entwickelt ist.
Projekt „Premium Wanderweg zum Thema Nachhaltigkeit“
…… und noch weitere Themen auf die wir Lust haben und in lebhafter Diskussion sind bei unseren monatlichen Treffen.
Habt Ihr Ideen dazu oder Anregungen? Dann schreibt uns doch und wir nehmen gerne jede Anregung und jeden Hinweis auf kontakt@gruene-schonach.de
Wollt ihr mehr erfahren? Dann kommt doch einmal bei einer unserer nächsten Mitgliedertreffen vorbei. Wir treffen uns ganz zwanglos immer am 2-ten Mittwoch des Monats an verschiedenen Orten. Informationen dazu gibt es immer rechtzeitig hier auf unserer Homepage.
Am 26 September wird gewählt. Viele denken, die etablierten Parteien unterscheiden sich am Ende doch gar nicht viel. Was ist Ihre Meinung dazu?
Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hat für die Süddeutsche Zeitung berechnet, was die zentralen Vorschläge der Parteien für den Geldbeutel der Bürger bedeuten würden.
Und siehe da, die Unterschiede sind gewaltig. Wer die Schere zwischen Arm und Reich nicht weiter vergrößern möchte, der erkennt in der Grafik einen möglichen Weg dazu. Die Wahlversprechen der Parteien hören sich aber oft ganz anders an.
Deswegen. Genau hinhören und hinterfragen.
Quelle: ZEW – Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung. Veröffentlicht in der Süddeutschen Zeitung am 8 Juni 2021